Das Startup kreiert virtuelle Erlebniswelten für die Tourismusbranche.
LIVIAR war beim ersten Startup City Lab Salzburg und bei SHAPE mit dabei. 2021/22 ist das Startup Teil der FACTORY.
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020
Play. Educate. Inspire.
Die EscapeAR-App macht jeden Raum oder Printpublikation zu einer spielerischen Lernerfahrung in Form eines Escape Raums. Polycular haben an der FACTORY #3 (2018/19) teilgenommen.

Living in another Reality
Das Startup kreiert virtuelle Erlebniswelten für die Tourismusbranche.
LIVIAR war beim ersten Startup City Lab Salzburg und bei SHAPE mit dabei. 2021/22 ist das Startup Teil der FACTORY.
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2020
Die App für smarte Live-Übertragung von Events
LiveVoice macht aus einem Smartphone, Tablet oder Computer ein flexibles Audioübertragungssystem. Man braucht dafür nur eine Internetverbindung und ein mobiles Endgerät. Anwendungsgebiete sind Übertragungen von Live-Events, Silent Stages oder Simultan-Übersetzungen.
Das Startup ist bei der sechsten Runde der FACTORY mit am Start.
Start der Betreuung durch Startup Salzburg: 2021

ORIGINAL+ ist ein maßgeschneiderter, auf den persönlichen Fahrstil und die Vorlieben der Fahrer:innen zugeschnittener Ski.
Die Auswahl des perfekt individualisierten Ski wird durch die Analyse von Sensordaten der Nutzer ermöglicht. ORIGINAL+ haben an der zweiten Ausgabe der FACTORY (2017/18) teilgenommen. Anfang 2020 haben die Salzburger bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ teilgenommen. Dort konnten sie den Runtastic-Gründer als Investor gewinnen.
Individuelle Holzurnen aus dem Lieblingsbaum von Verstorbenen
2020 nehmen sie an SHAPE teil. Sie haben es außerdem in die fünfte Runde der FACTORY (2020/21) geschafft.

Netzwerk für Personen mit mobilen Einschränkungen
Menschen mit Beeinträchtigungen müssen sich oft doppelt vorbereiten, um Freizeit und Alltag zu gestalten. Die Plattform BiLLiTii soll das zukünftig leichter machen. Sie haben an der zweiten FACTORY (2017/18) teilgenommen.

Mit digital unterstütztem Training zu dauerhaften Ergebnissen
Das Startup hat ein System zur automatischen Aufzeichnung und Analyse fürs Training entwickelt, das die Motivationskurve steil nach oben steigen lässt. Dazu gehören Sensorik, Cloud-Plattform und App für Seilzuggeräte im Kraftsport und Hangboard für Kletterinnen und Kletterer. Zielgruppe des Startups sind Sportler:innen, Trainer:innen, Studios, Kletterhallen und Gerätehersteller.
Das Startup hat an SHAPE teilgenommen und an der FACTORY 2021/22.
