Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
1) Was macht ein Startup aus? Kambis Kohansal Vajargah (Head of Startup-Services der Wirtschaftskammer Österreich und Serial Entrepreneur) berichtet von seinen Erfahrungen mit Startups bei der Umsetzung von Geschäftsideen hin zu erfolgreichen Unternehmen und zeigt auf, welche Faktoren dabei die größte Rolle spielen.
2) Unique Selling Proposition (USP): Ergründet Strategien zur Schaffung eines herausragen-den Alleinstellungsmerkmals (USP). Gestaltet eure Idee so, dass sie sich deutlich von anderen abhebt und einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
3) Introduction to the Value Proposition Canvas: Das Value Proposition Canvas ist ein Tool, um die Bedürfnisse und Wünsche der Kund*innen zu Visualisieren. Es unterstützt somit die Entwicklung und Optimierung von Produkten oder Dienstleistungen, um den Kund*innenmehrwert zu maximieren.
Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
Für alle Frauen mit IT-Know-how, die ein innovatives Unternehmen gründen möchten, aber noch keine Idee haben, wie sie starten sollen. In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie du dein technisches Wissen in eine vielversprechende Startup-Idee verwandelst. Das Format ist flexibel und richtet sich nach deinen Bedürfnissen – keine Vorkenntnisse im Bereich Entrepreneurship erforderlich!
Jetzt anmelden: Schick eine E-Mail an ditact@plus.ac.at und sei dabei!
Der Workshop ist eine Kooperation zwischen der ditact und Startup Salzburg.
Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
Folgende Fragestellungen werden inhaltlich besprochen:
Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
Bei unserem ideaCHECK hast du die Möglichkeit, uns deine innovative und wachstumsorientierte Geschäftsidee vorzustellen. Unsere Coaches gehen dein Vorhaben mit dir durch und du bekommst Feedback auf Augenhöhe. Buche einfach einen 45-minütigen Slot dafür!
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir vorab ein paar Informationen zur Gründungsidee. Fülle dazu bitte die Ideenskizze aus (Word-Download)!
Eine gründliche Auseinandersetzung mit der quantitativen Finanzplanung ist für Startups unerlässlich, um strategische Entscheidungen fundiert zu treffen und Ressourcen effizient zu nutzen. Durch eine solide Finanzplanung können sie potenzielle Investoren überzeugen und Risiken besser bewerten, während sie gleichzeitig das Wachstum ihres Unternehmens planen und verwalten. Letztendlich ist die quantitative Finanzplanung ein Schlüsselwerkzeug, um die finanzielle Gesundheit zu sichern und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Im ersten Teil wird ein Überblick über Förderinstrumente von Bund und Land gegeben, unterstützt durch die Expertise von Innovation Salzburg. Es geht um Fragen wie:
Im zweiten Teil geht es um Privatfinanzierung, inklusive Crowd Funding, Business Angels und Venture Capital. Diskutiert wird: